Bines und Toms Garden
  Schilf (Phragmites australis) als natürliche Kläranlage
 
Schilf (Phragmites australis) als natürliche Kläranlage (im Besonderen als Bepflanzung von Bodenfiltern/Wurzelraumanlagen):
 
Hier möchte ich erklären, warum ich mit diesem Schilf meinen Bodenfilter bestückte.
 
Schilf spielt bei der Gewässerselbstreinigung eine unverzichtbare Rolle.
Ist ein Gewässer mit Bakterien, wie Salmonellen, Kolibakterien oder Enterokokken belastet, wird Schilf ohne weiteres damit fertig. Im Wurzelbereich von Schilf sind nämlich Substanzen zu finden, die ähnlich einem Antibiotikum wirken.
Das Schilf scheidet Abwehrstoffe aus, die das Wachstum anderer Mikroorganismen hemmen oder die Pflanze selbst und das Gewässer, in dem sie wächst, gesund erhalten. In geringen Mengen kann Schilf auch Wasser von Öl befreien, indem es die giftigen Bestandteile des Öls, wie etwa Phenol, auf nimmt ohne sich dabei selbst zu schaden. Zudem ist Schilf eine Symbiose mit Bakterien eingegangen, die sich von Schilf ernähren.
Eine wichtige Rolle spielt Schilf bei der Beseitigung von Stoffen, die Gewässer mit Nährstoffen überbelasten. Hier sind es vor allem Nitrate und Phosphate, die dem Wasser massiv entzogen werden. Sie werden in Pflanzenmasse umgesetzt. Dies führt zu einer sehr starken Vermehrung des Schilfbestands. In natürlichen Gewässern führt dies zur Verlandung. In Teichen muss man hier die Augen offen halten und das Schilf nicht ausbreiten lassen. Ein Ausdünnen ist immer erforderlich. Am Besten ist es Schilf in Teichen in Behältern zu pflanzen, so ist Schilf besser  zu beherrschen.
 
© TomHa 2008
 
 
  Auf unserer Homepage haben uns schon 12674 Besucher (22432 Hits) besucht. Ich hoffe die Seite hat euch gefallen.  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden